Derma Vital Cubes ist ein spezielles Futter für Pferde mit Hautproblemen.Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen. So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., können mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer reagieren. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert. Das Futter kann den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt ausgleichen, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) in die Rezeptur eingebunden. Diese Kräuter können den Haut- und Fellstoffwechsel stimulieren und regulieren. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt werden kann. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester können die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen vorgebeugt werden. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes können sich daher positiv auf das Immunsystem auswirken und die Stoffwechselvorgänge fördern.Die Vorteile auf einen Blick: mit organisch gebundenem Zinkohne Hafer und Haferbestandteilekann fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorbeugenstärke- & zuckerreduziertkann bei allen Arten von Hautproblemen eingesetzt werden Zusammensetzung Weizenkleie28,9 %Obst (Apfel)Trester getr.20,6 %Luzernegrünmehl20,5 %Gerste11,3 %Mais8,1 %Rübenmelasse6,0 %Calciumcarbonat2,3 %Natriumchlorid0,9 %Kamille0,1 %Salbei0,1 %Haselnußblätter0,1 %Koriander0,1 %Majoran0,1 %Gartenbohnenkraut0,1 %Brennesselblätter0,1 % Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein11,40 %Rohfett2,70 %Rohfaser14,00 %Rohasche9,50 %Calcium1,60 %Phosphor0,50 %Natrium0,40 %Magnesium0,22 %Stärke14,80 %Zucker8,90 %Verdauliches Rohprotein (vRp)78,2 g/kgDünndarmverd. Rohprotein (pcvRp)73,3 g/kgVerdauliche Energie (MJ DE)9,8 MJ/kgUmsetzbare Energie (MJ ME)8,6 MJ/kg Zusatzstoffe je kg Vitamin A (3a672a) EZ12.500 I.E.Vitamin D3 (3a671) EZ1.250 I.E.Vitamin E (3a700i) EZ160,00 mgVitamin C (3a312) EZ38,00 mgVitamin B1 (3a821) EZ2,00 mgVitamin B2 (3a825i) EZ2,50 mgVitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) EZ1,00 mgNiacin (3a314) EZ19,00 mgCalcium-D-Panthotenat (3a841) EZ13,00 mgBiotin (3a880) EZ375,00 mcgFolsäure(3a316) EZ1,90 mgCholinchlorid (3a890) EZ63,00 mgEisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) EZ45,00 mgMangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) EZ140,00 mgKupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) EZ35,00 mgSelen (3b801) (Natriumselenit) EZ0,80 mgKalziumjodat, wasserfrei (3b202) EZ1,70 mgGlycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) EZ390,00 mgZinkoxid (3b603) EZ600,00 mgPropionsäure aus Calciumpropionat (1a282) TZ1.465 mgVitamin B12 (3a835)19,00 mcg EZ = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe ZZ = Zootechnische Zusatzstoffe TZ = Technologische Zusatzstoffe SZ = Sensorische Zusatzstoffe Fütterungsempfehlung:leichte bis mittlere Arbeit: ca. 200 g - 400 g pro 100 kg KGW pro TagBei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter im Bedarfsfall eingeweicht werden.
Inhalt: 25 Kilogramm (1,05 € / 1 Kilogramm)
Ergänzungsfuttermittel für PferdeUnser Apfel-Karotten Müsli ist eine extrem eiweißreduzierte Mischung ohne Hafer, mit hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken und der natürlichen Kraft aus Apfel und Karotte.Das Müsli ist für alle Ponys und Pferde in leichter bis mittlerer Arbeit gedacht, die haferfrei, jedoch ausgewogen und natürlich ernährt werden sollen. Es eignet sich auch hervorragend für allergiesensible Pferde und Pferde die zur Weide eine schmackhafte Ergänzung benötigen. Das Müsli ist pelletfrei, enthält keine Melasse aber auch keine extra zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe. Durch den Zusatz von EMH kann das Verdauungssystem gezielt entlastet und unterstützt werden. Die Energielieferanten Gerste- und Maisflocken sowie das Mariendistelöl wirken anregend auf den Stoffwechsel der Pferde, ohne den Eiweißhaushalt zu belasten. Durch die thermische Behandlung des Getreides und den hohen Strukturanteil werden das Kauverhalten und das bessere Einspeicheln des Futters gefördert und die Verdauung des Futters optimiert. So bleibt die Darmflora intakt und Übersäuerungen kann vorgebeugt werden. Sonnenblumenkerne liefern strukturell gebundene Pflanzenöle, Lezithin und sekundäre Pflanzenstoffe. Johannisbrot, Apfel und Karotten wirken appetitanregend, unterstützen die Verdauung und enthalten wertvolle, native Vitamine und Mineralstoffe. Durch die ausgewogene und vielfältige Zusammensetzung wird eine langsame Futteraufnahme gewährleistet und so die Nährstoffverfügbarkeit optimiert. Die den Bedürfnissen der Pferdeverdauung bestens angepasste Zusammensetzung der Kohlenhydratstruktur bewirkt eine tiergerechte, gleichmäßige und vollständige Energie- und Nährstoffverwertung.Die Vorteile auf einen Blick:optimale Ergänzung zum einseitigen Weidegrasder hohe Strukturgehalt erhöht die Kauintensivität und die Speichelbildungdurch den Verzicht auf Melasse, Weizen und Hafer auch für allergiesensible Pferde geeignetappetitanregend durch natürliche Zutatenbesonders schmackhaft, daher sehr gut zur Fütterung wählerischer Pferde geeignet Zusammensetzung Gerstenflocken35,5 %Maisflocken29,1 %Obst (Apfel)Trester getr.19,6 %Luzerne getrocknet (Heu)4,0 %Mariendistelöl2,2 %Johannisbrot zerkleinert2,0 %Sonnenblumenkerne2,0 %Äpfel (getrocknet)1,4 %Möhren (getrocknet)1,4 %Karottentrester getr.1,3 %Calciumcarbonat0,7 %fermentierter Pflanzenauszug (EMH)0,6 % Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein8,90 %Rohfett5,70 %Rohfaser8,70 %Rohasche3,40 %Calcium0,40 %Phosphor0,25 %Natrium0,03 %Magnesium0,10 %Stärke36,70 %Zucker5,80 %Verdauliches Rohprotein (vRp)58,0 g/kgDünndarmverd. Rohprotein (pcvRp)57,0 g/kgVerdauliche Energie (MJ DE)12,6 MJ/kgUmsetzbare Energie (MJ ME)11,7 MJ/kg Zusatzstoffe je kg Propionsäure (1k280)369,00 mgPropionsäure aus Natriumpropionat (1k281) TZ357,00 mg EZ = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe ZZ = Zootechnische Zusatzstoffe TZ = Technologische Zusatzstoffe SZ = Sensorische Zusatzstoffe Fütterungsempfehlung:leichte bis mittlere Arbeit: 200 g - 300 g pro 100 kg KGW pro TagMineralfutter sollte zugefüttert werden.
Inhalt: 15 Kilogramm (1,69 € / 1 Kilogramm)